Zu Inhalt springen
💥 Clash of the Legends – 2 Creator Teams. 2 legendäre Designs. 1 neuer Booster. – Wähle jetzt dein Team
💥 Clash of the Legends – 2 Creator Teams. 2 legendäre Designs. 1 neuer Booster. – Wähle jetzt dein Team

Julia Sarah Hennig - 25.06.2021

Guarana - Superfood für lange Fokusphasen

Sanfter und starker Performance Boost, ideale Alternative zu Kaffee und Geheimrezept der indigenen Völker: das Superfood Guarana im Überblick.

Inhaltsverzeichnis

1. Was ist Guarana?

2. Wie viel Koffein hat Guarana?

3.Ist Guarana besser als Kaffee? Und wie wirkt Guarana?

4. So schonst du deine Augen beim Zocken

5. Hat Guarana Nebenwirkungen?

6. Must-Knows

Was ist Guarana?

Guarana ist ein tropisches Gewächs, das vor allem in Südamerika wächst. Der Name ist inspiriert von dem südamerikanischen indigenen Volk, Guarani, die die koffeinhaltigen Samen des Guarana-Strauchs seit jeher als Wachmacher und Energielieferant nutzen.

Bei uns ist Guarana-Pulver oder Extrakt eine beliebte Zutat in Kaugummis, Limonaden und Energy-Drinks. Zurecht, finden wir: Das natürliche Koffein der Guaranasamen knallt ordentlich und ist gleichzeitig sanft. Wie das geht? Erfährst du im Verlauf des Textes.

Pur hat Guarana übrigens meistens einen bitteren Geschmack. Genau deswegen wird es gerne mit Limo oder anderen zuckerhaltigen Getränken gemixt. Das schmeckt zwar, ist aber nicht besonders gesund. Vor allem nicht beim Zocken: Zucker + Sitzen macht nur selten eine gute Figur. Deswegen verzichten unsere Performance Milkshakes auf mehr Zucker als nötig.

Sie liefern 197 mg natürliches Koffein aus Guarana pro Shake. Ohne zugesetzten Zucker, dafür mit vielen wichtigen Vitaminen. Cremiger Konsistenz und bester Geschmack nach Iced Coffee oder Salted Caramel sind Ehrensache. :-)

BTW: Unsere Milkshakes sind nicht nur pur der Hammer. Iced Coffe Frappé, Moccha Frappé, Nutella Milkshake oder doch lieber Crunchy Vanilla Hazelnut? Schmeckt so, wie es klingt. Woher wir das wissen? Ganz einfach, weil wir es ausprobiert haben. Hier geht’s zu den Ergebnissen und Rezepten:

Wie viel Koffein hat Guarana?

Wie bei allen Naturprodukten kann auch der Koffeingehalt von Guarana leicht variieren. Mit ca. 4-8 % Koffein gilt Guarana als eine der koffeinreichsten Pflanzen weltweit. Zum Vergleich: Kaffee hat mit etwa 1,25 - 2,5 % nur ca. halb so viel Koffein.

Wie viel Koffein darf man am Tag zu sich nehmen?

Ca. 5,7 mg Koffein pro Kilo Körpergewichtgelten als Richtwert für die maximale tägliche Koffeinaufnahme bei gesunden Menschen. Im Durchschnitt bedeutet das ca. 400 - 500 mg Koffein täglich. Als Höchstmenge pro Portion werden 200 mg Protein empfohlen.

Für unsere Just Legends Performance-Products nutzen wir natürliche Koffein Guarana-Pulver. Der Performance Booster liefert dir 126 mg Koffein pro Portion und ist ein echter Kick für vollen Fokus, den du bis zu dreimal täglich trinken kannst. Im Just Legends Performance Milkshake erwarten dich 197 mg natürliches Koffein. Nach 2 Shakes am Tag ist dann leider Schluss, sorry!

Wichtig: Für Kinder, Schwangere, Stillende und Menschen mit Bluthochdruck oder Herzkrankheiten gelten je nach individuellem Zustand andere Werte. Trifft etwas davon auf dich zu, besprich deinen Koffein-Intake am besten mit einem Arzt.

Ist Guarana besser als Kaffee? Und wie wirkt Guarana? 

Beiden verdanken ihren Effekt dem enthaltenen Koffein. Das macht wach, stimuliert das zentrale Nervensystem und regt die Durchblutung an. Die Aktivierung des Herz-Kreislaufsystems hat positive Nebeneffekte wie bessere Durchblutung, verringertes Schmerzempfinden und mehr Fokus. Diese Sekundärwirkungen sind auf das enthaltene Koffein und seine Wirkung zurückzuführen.

Neben Koffein enthält Guarana auch Theophillyn und Theobromin. Das sind pflanzliche Verbindungen, die ebenfalls den Fokus unterstützen sollen. Das hat Guarana dem Kaffee also voraus. Grundsätzlich ist die Wirkung von Kaffee und Guarana vergleichbar. Was besser ist, darfst du für dich selbst entscheiden.

Was sind die Unterschiede zwischen Guarana und Kaffee?

#1 Guarana wirkt langsamer.

Das Koffein in Guarana ist nicht frei verfügbar, sondern an Tannine - pflanzliche Gerbstoffe - und Ballaststoffe gebunden. Deswegen braucht der Körper länger, bis er das Guarana freigesetzt hat. Statt eines krassen Energy-Kicks mit ebenso schnellem Energy-Drop, wirst du also nach und nach wacher und fokussierter. Im Schnitt entfaltet Guarana seine volle Wirkung nach etwa 30-45 Minuten. 

#2 Guarana wirkt länger.

Wird Koffein langsamer freigesetzt, dauert es auch länger, bis es aufgebraucht ist. Hinzu kommt der höhere Koffeingehalt. Deswegen hält die Wirkung von Guarana bis zu 6 Stunden vor.

#3 Guarana enthält Antioxidantien.

Die Tannine sorgen nicht nur dafür, dass das Koffein langsamer freigesetzt wird, sondern haben auch eine antioxidative Wirkung. Da Blaulicht und schnelle Shooter schon mal ein bisschen stressiger sein können, schadet das beim Zocken sicher nicht.

#4 Guarana ist sanfter zur Magenschleimhaut.

Wenn du möglichst lange Freude am Zocken haben willst, ist es sinnvoll auf deine Augengesundheit zu achten. Dazu gehören auch ein paar Maßnahmen gegen das Gamers Eye.

Die langsamere Freisetzung des Koffeins und weniger Säure als Kaffee schonen deinen Magen. Zudem unterstützten die enthaltenen Saponine den Magen-Darm-Trakt. Deswegen ist Guarana meistens besser verträglich als Kaffee.

Aus diesen Gründen fühlt sich der Energy Kick aus Guarana anders an, als der aus Kaffee. Abgesehen davon gibt es Studien, die viele weitere positive Effekte von Guarana beobachtet haben. Dazu gehören zum Beispiele eine fiebersenkende und leistungsfördernde Wirkung, ebenso wie die Verringerung von Hunger und Durstgefühl durch enthaltende Alkaloide und Fette.

Allerdings sind diese Beobachtungen noch nicht wissenschaftlich abgesichert und verifiziert und dürfen deswegen nicht zweifelsfrei als Wirkung von Guarana verstanden werden.

Hat Guarana Nebenwirkungen?

Nicht, wenn du dich an die maximale tägliche Verzehrmenge hältst. Ebenso wie auch zu viel Zucker, Fett und sogar zu viele Vitamine Nebenwirkungen haben, ist aber auch eine Überdosis Koffein ungesund - egal ob aus Kaffee oder aus Guarana.

Exzessiver Koffeinkonsum macht aus Performance Abknicken: Konzentrationsschwierigkeiten, Kopfschmerzen, Zittern, Schlafstörungen und Herzrasen können die Folge sein. Aber, du darfst entspannen: Sowohl unsere Performance Milkshakes als auch unsere Performance Booster kommen mit einem Messlöffel und klarer Verzehrangabe. Wenn du dich daran hältst, bist du auf der sicheren Seite und hast auf deinem täglichen Koffein-Konto auch noch Platz für 1-2 Kaffee.

Kann man von Guarana süchtig werden?

Auch hier gilt: Nicht, wenn du mit Köpfchen konsumierst. Bei andauernder Überdosierung kann Koffein süchtig machen. Wir glauben: So viele Milkshakes kannst du gar nicht trinken. 

Wenn du unsicher bist, berechne, wie viel Koffein täglich für dich infrage kommt. Deinen persönlichen Koffein-Höchstbedarf erhältst du, indem du 5,7 mg Koffein mit deinem Körpergewicht multiplizierst. Wenn du jetzt noch bedenkst, dass du nicht mehr als ca. 200 mg Koffein auf einmal trinkst, solltest du safe sein. Natürlich gilt wie in allen Gesundheitsfragen auch hier: Bist du unsicher, sprich mit einem Arzt.

Must-Knows

- Guarana ist eine brasilianische Pflanze, aus deren koffeinhaltigen Samen Guaranapulver gewonnen wird.
- Das Koffein aus Guaranapulver wirkt langsamer als das Koffein aus Kaffee, hält dafür aber bis zu 6 Stunden vor.
- Guarana ist oft besser verträglich als Kaffee.

Quellen

https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/koffein-die-dosis-macht-s-348320

Braakhuis A, Raman R, Vaghefi E. The Association between Dietary Intake of Antioxidants and Ocular Disease. Diseases. 2017 Jan 30;5(1):3. doi: 10.3390/diseases5010003. PMID: 28933356; PMCID: PMC5456332.

Join Team Just Legends!

📸 Teile deine Just Legends Momente mit uns

🕹️ Schick uns Bilder von deinem Gaming Setup

👇 Markiere oder tagge uns unter dem Hashtag

#TeamJustLegends

Ähnliche Artikel