ab 50€ Bestellwert
ab 50€ Bestellwert
Sativa ist die Mythen-umwobene Königin des Krauts und der Knospen. Dem süßlichen Rauch ihrer Pfeife folgend, zieht sie eine Schar von benebelten Waldfröschen mit sich. Ungeachtet dessen, welchen Weg sie einschlägt, bleiben die Amphibien treu an ihrer Seite. In dem lila-trüben Dunst ihrer immer brennenden Pfeife verschwimmen die Grenzen von Raum und Zeit, was ihn zur idealen Falle für orientierungslose Wanderer macht, die schonungslos ihrem Rausch verfallen. Vergeblich irren sie in diesem Trance-Paradoxon umher und folgen besinnungslos der klanglosen Pfeife.
Überraschend ist aus einem Ei ein ganz besonderes Nesthäkchen geschlüpft: Eggie. Eggie ist wirklich Ei-genartig. Keiner weiß was er ist und wo er herkommt. Jahrelang blieb er gut versteggt und von allem unentdeggt. Aufgeweggt in dieser fremden Zeit, eggt er oft an und wird täglich geneggt, ob für seine gefleggte Haut oder seinen Dialeggt. Eggie ist wer er ist und das ist: “eggstra fantastegg!”
Es gibt für alles ein Rezept. Dieser Annahme folgend gründete Charles W. Stilton einen Ort, um wenigen Auserwählten eine zweite Chance zu geben und sie mit den Wundern der Magie vertraut zu machen. Um sich als Schüler der Zauberschule für Konditorei zu qualifizieren, müssen sich die Lehrlinge harten Prüfungen unterziehen und bereit sein, einen Teil ihrer Menschlichkeit aufzugeben. Jene, die die Prüfungen meistern und die Zielstrebigkeit und Opferbereitschaft beweisen, erwarten in der Zauberschule für Konditorei grenzenlose Möglichkeiten. Sind die Motive des alten Kauzes so selbstlos wie sie scheinen oder ist er auf ein Problem gestoßen, für das er doch kein Lösungsrezept besitzt?
Das Leben von Baron dem silbernen Werwolf könnte so schön sein, wären da nicht diese endlosen Sticheleien seiner Rivalin Blaze. Die Nerven und Blut saugende Vampirin geht dem Werwolf mit ihren Streichen sichtlich an seinen Fellkragen und bringt das Schlimmste an ihm zum Vorschein. Seine ungezügelte Wut forderte bereits zu viele Male unschuldige Opfer. Doch aus der in Jahrzehnten gewachsener Missgunst, ist für Baron nun endlich die Zeit gekommen, um ein für alle Mal zurückzuschlagen und das Unmögliche möglich zu machen – den Unsterblichen die Sterblichkeit zu schenken.
Entgegen dem Vorurteil, dass Vampire kalte und leblose Wesen sind, glüht in Blaze ein feurig finsteres Herz, gefüllt mit fremdem Blut aus dutzenden Generationen. Neben dem Stillen ihres Verlangens vertreibt sie sich ihre endlose Zeit mit der Aufrechterhaltung einer traditionellen Feindschaft zu den Werwölfen. Diese kaltblütigen Geschöpfe des Landes genießen, ihrer Meinung nach, ein viel zu gutes Ansehen in der restlichen Welt. Was ihr den Ansporn schenkt, ihnen wiederholt gut durchdachtes Unglück in die Pfoten zu schieben.
Im Herzen von Yakamis Sonnen-Dschungel wacht Kingo über einen Schatz an goldgelben Mangos. Denn abends, wenn die Sonne zu sinken beginnt, erleuchten die königlichen Früchte den Blätterwald und machen ihn zum friedlichsten Ort der Welt. Nur hier ist es ihm möglich, seine Kriegstage hinter sich zu lassen und sein Gemüt im friedlichen Jetzt zu schaukeln. Aus Angst, gierige Menschen könnten seine heile Welt zerstören, füllt er die Friedlichkeit mit seinem bestialischen Gebrüll und hält damit bislang erfolgreich Unbekannte auf Abstand.
In einstigen Zeiten der Unsicherheit und Not schickten die Menschen ihre Ängste und Sorgen mit Laternen in den Himmel, wo ein Drache sie verbrannte und mit ihnen die Ängste der Menschen zu Asche machte. Doch aus der Erinnerung an einen kleinen weißen Drachen, der die Wellen vor der Küste aufmischte, wurde ein Gerücht und aus dem Gerücht wurde schließlich ein Mythos. Als auch der Mythos über Zazu’s verlorene Schwester zu verblassen begann, wendete das Schicksal den Wind und trieb Nalu zurück. Mit ihrer Rückkehr brachte sie einen Frühling des Friedens und taute die Seelen der Menschen wieder auf.
Auf einer Lichtung des Dunkelwaldes gibt es einen Ort, an dem alles möglich erscheint. Einen Ort, an dem Magie nicht unvorstellbar, sondern alltäglich und erlernbar ist. Dieser Ort machte Rubinette zu einer Absolventin der bekanntesten Zauberschulen für Konditorei und zu einem Halb-Fuchs. Die geschärften Sinne, welche sie durch die Verwandlung in ein Halbwesen gewann, ebneten ihr den Weg für eine leuchtende Zukunft als Zauber-Konditorin. Doch wenn das fuchsrote Mädchen ihren Zauberlöffel schwingt, dann mit dem Zweck, das Geschehene rückgängig zu machen. Denn bei dem Versuch, sich ebenfalls als Zauberschüler zu qualifizieren, verloren zwei ihrer Freunde ihre Menschlichkeit und sind seither zu einem Leben auf vier Pfoten verbannt.
Dem Wunsch folgend, unmenschliche Kräfte und Unverwundbarkeit zu erlangen, trieb es schon einige Menschen in den Norden von Yakami. Allesamt auf der Suche nach einem unscheinbaren Schattengewächs, welches ihnen übermenschliche Kräfte und vor allem Unverwundbarkeit versprach. Doch für diesen Wunsch zahlten sie alle einen dunklen Preis, denn mit den Jahren verblassten nicht bloß ihre Erinnerungen, sondern ganze Teile ihres Selbst. Während die meisten nicht viel länger als ein Jahr überlebten, hüllt Revon die Dörfer Yakamis seit über sieben Jahren in seine dunklen Schatten. Befreit von den Lastern seiner erloschenen Erinnerungen, sonnt er sich seitdem in der ihm entgegengebrachten Furcht.
Zwischen den aus Schrott geflickten Hausinseln des Planeten Nord P01, hat ein Wüstenfuchs namens Cinnec seine kleinen Hände in all den düsteren Angelegenheiten der Stadt. Als gerissener Schmuggler feilscht er mit den bekanntesten Gaunern der Stadt um seine seltene Ware. Sein Sortiment umfasst alles von geheimen Karten und verbotenen Waffen, bis hin zu einem seltenen Zimtgebäck, durch welches sich die Konzentration und Zufriedenheit um ein Vielfaches steigern lässt. Waffen mit umstrittener Funktionstüchtigkeit brachten ihn schon mehr als einmal in Bredouillen, aus denen sich das Schlitzohr, dank seines Charismas und Verhandlungsgeschicks, befreien konnte.
Mittlerweile schlägt das Herz der einstigen Waldelfin Namikas länger als die meisten Sterne leuchten. Doch selbst für Kibana hatten die Jahre ihren Preis und viele ihrer Körperteile mussten ersetzt oder modifiziert werden. Eine dieser schmerzvollen und spektakulären Modifikationen ermöglichte es ihr, die Grenzen von Raum und Zeit zu überwinden. So kehrte sie, nach im Weltall verbrachten Lichtjahren, zurück auf ihren Heimatplaneten. In der Vergangenheit gestrandet, teilte sie ihr fortschrittliches Wissen mit einem verrückten Professor und verhalf der Großstadt Neo-Nastra dadurch zu einem bedeutenden technischen Aufschwung.
Eine Legende besagt, dass das rotgetränkte Licht eines Blutmonds die Pforte zur Hölle öffnen kann. Der Erdboden des Dunkelwaldes soll sich einst gespalten und daraus Kreaturen hervorgebracht haben, welche die noch zähsten Knochen zum Schlottern brachten. In dem Wald ergoss sich ein Blutsee, durch dessen süß-saurem Dunst hindurch sich Kreaturen mit längst verstummten Herzschlägen erhoben. Einer von ihnen ist der Amarok, dessen Seele zu unstillbarem Verlangen verdammt ist. Dürstend nach noch schlagenden Herzen folgt er, in den wenigen weinroten Nächten der Freiheit, den Spuren von Blutsaugern, hoffend, dass sie ihn zu den Lebenden führen. Um den blutrünstigen Gelüsten des Amaroks zu entkommen, begannen die Menschen damit, sich in diesen Nächten als Untote zu tarnen.
Namika, die Blüte der Welle – der Wald des endlosen Regens, ein Ort an dem die ältesten Bäume des Landes und – am allerwichtigsten – die Nami ihre Wurzeln schlagen. Ein freier Elfenstamm, welcher seit Anbeginn der Zeit im symbiontischen Rhythmus mit der Natur lebt und für seine Heilkünste bekannt ist. Mit gespitzten Ohren und Verstand hüten Mintiko und seine gefiederten Anhängsel die Baumkronen von Namika. Zwischen ihnen besteht eine Verbindung, die kein Außenstehender zu begreifen vermag, es ist, als teilten sie sich eine Seele. Ebenso unbegreiflich wie diese Verknüpfung erscheinen die überragenden Heilzauber des Elfen, welche selbst großflächige, äußere Verletzungen vollständig zu heilen wissen.
Weit unter den Baumkronen, wo die tanzenden Schattenspiele Namikas endlich auf festen Boden treffen, zieht die Waldelfe Kibana ihre Runden. Begleitet von einer seltenen Spezies der Kiba-Schlange, durchstreift sie das unberührte Wurzelreich des Waldes. Nur selten gelingt es den Menschen, so weit ins Herz von Namika vorzustoßen, und jene, denen es gelingt, haben gute Gründe für ihren Besuch. Denn Krankheiten, die als unheilbar, ja sogar als Urteil des Todes gelten, wurden nicht selten von der Waldelfe und ihren geschuppten Begleitern geheilt. Die spitzen Zähne der Schlangen können das Böse aus jeder noch so tief liegenden Zelle saugen und wendeten damit schon sämtliche Schicksale.
Am Fuße des paradiesischen Islands kratzt weiß glitzernder Schaum an der Oberfläche eines längst vergessenen Geheimnisses. Denn in den glasigen Tiefen des Milchmeeres verbirgt sich ein wirbelndes Wunder namens Sireen. Der entgleiste Blitz eines Juligewitters zeichnete ihre Schwanzflosse und sie mit einer Gabe, welche sie selbst nicht zu begreifen scheint. Dieses Ereignis und die Angst vor der Unbändigkeit ihrer Kräfte, schnürte ein tiefes Unbehagen an die zuvor so unbeschwerte junge Nixe. Doch in vom Schatten regierten Zeiten gelingt es ihr, mit ihrem Gefolge aus Peanut Butter Cup Quallen, ein tödlich leuchtendes Schutznetz zu spannen, um so ihre Heimat zu verteidigen.
Vor vielen 100 Jahren gab es am Fuße des Mount Fuji ein Dorf. Für die Bewohner des kleinen Dorfes gab es an dem sagenumwobenen Berg nichts zu fürchten, da sie ihren Schutzpatron Daitaian hatten, der über sie wachte. Und als eines Tages ein Drache aus dem Berg das Dorf heimsuchte, wurde ihr Glaube belohnt: Es ertönte das sirrende Geräusch einer Klinge und ein Schatten in blauem Gewand zischte durch den Rauch. Im nächsten Moment fiel der Kopf des Drachen zu Boden und sein Körper verwandelte sich in hunderte Yuzu-Früchte. Daitaian hatte zugeschlagen und das Dorf vor dem Untergang gerettet.
Frauenpower in Person, das ist unsere Ice Tea Peach Legend Lizzy. Ganz ähnlich wie unser Lemon-Bird Larry benutzt sie ihr Lieblings-Obst übrigens zugleich auch als Geschosse. Insbesondere natürlich, wenn sie gemeinsam mit Nitro wieder auf einer Mission im Auftrag von Professor Dr. Applebaum ist. Seitdem sie beim Professor zuletzt ein spezielles Training absolvierte, hat sich ihr Look noch mehr zu dem einer knallharten Spezialagentin entwickelt. Lizzy gibt auf den Missionen immer 110% und hat sich und Nitro schon oft mit ihren Peaches aus gefährlichen Situationen herausmanövriert. Man darf gespannt sein, wo sie ihr nächstes Abenteuer wieder hinführen wird.
Früher lebten Sprinkle und ihre Artgenossen überall in den Regionen der Weite, in friedlicher Koexistenz mit den Menschen. Immer wieder erschienen die kleinen Wesen auf der Welt, um Frohsinn zu verbreiten. So entstand der Glaube, dass sie den Menschen Glück und Frieden brachten. Im Laufe der Zeit verschwanden jedoch immer mehr von ihnen, bis auf Sprinkle. Das ist zumindest das, was sie Lizzy und Nitro erzählte, als die beiden bei einer ihrer Missionen auf das kleine Wesen stießen, wo es den beiden half, ihre Mission abzuschließen. Solltet ihr je Sprinkles Hilfe brauchen, schlagt dreimal die Hacken zusammen und sagt: „SPRINKLE“!
Wie sein Name schon sagt, ist Hachirou der achte Sohn einer alten Shinobi-Familie, die ihren Ursprung in der Sengoku-Zeit findet. Damals war es in seiner Riege Tradition, dass der achte Sohn im achten Lebensjahr dem regierenden Fürst als Geschenk dargeboten wurde. Dieser fand Gefallen daran, den jungen Hachirou bei Fehlern schlimm zu bestrafen. Als Strafe musste er häufig ein Gewand aus Brombeerranken tragen, welches ihm die Haut zerkratzte. Mit 15 gelang ihm eines Nachts schließlich unter mysteriösen Umständen die Flucht. Viele Jahre blieb er verschollen. In dieser Zeit durchlief er ein spezielles Shinobi-Training bei einem unbekannten Lehrmeister.
Über keine unserer Legends ist bisher weniger bekannt, wie über Viktor, die Triple Chocolate Legend. Lizzy und Nitro stießen auf den auf dem Chocolate Swamp surfenden Fremden auf einer ihrer Missionen und nahmen ihn mit zu Professor Dr. Applebaum. Doch selbst dieser konnte nicht mehr über den geheimnisvollen "Vik" herausfinden. Seine Kleidung und seine Art zu sprechen, lassen jedoch darauf schließen, dass er aus einer anderen Epoche stammt und irgendwie in der Welt unserer Legends gelandet ist. Da er sein Gedächtnis verloren hat, lässt sich nur schwer mehr vermuten. Wo kommt Viktor her? Und vor allem: Warum ist er hier?
Jeder Mufasa braucht seinen Zazu, jeder Prof. Dr. Applebaum seinen Nitro. Und unsere Surfer Hazel, Cara und Kai brauchen ihren Larry. Der Lemon liebende Vogel lebt gemeinsam mit ihnen auf dem Island. Egal, ob als Revolverheld, Berater, oder treuer Island-Beschützer, Larry erfüllt alle diese Rollen. Niemand weiß, wie genau es ihn auf das Island verschlagen hat. Cara, Hazel und Kai fanden ihn eines Tages am Strand. Das Einzige, was mit ihm angespült wurde, war die Steinschleuder, die er seitdem jeden Tag bei sich trägt. Und mit dieser und seiner Lieblingsfrucht als Munition steht er seitdem in "Diensten" des Islands.
Wenn Dr. Emmett Brown einen etwas abgedrehteren, aber nicht weniger liebenswerten Cousin hätte, dann wäre das unser Prof. Dr. Applebaum. Zu seinen größten Meisterwerken gehört neben der Erschaffung unserer umwerfenden Sour Apple Sorte natürlich die Konstruktion unserer Cola Bottles Legends Nitro. Aber er ist nicht nur der Konstrukteur unseres coolen Roboters, sondern auch der geheime Kopf hinter dem Special Agent Team, welches Nitro zusammen mit Lizzy bildet. Allerdings sind seine Experimente und Erfindungen nicht immer hilfreich. Hier und da können die waghalsigen Forschungen des Professors nämlich auch mal in die Hose gehen.
Das wohl Beste, was unser Prof. Dr. Applebaum wohl jemals konstruiert hat - Nitro, die Cola Bottles Legend. Nitro favorisiert das Ganze aber nicht nur als Getränk, sondern wird auch mit dem Booster angetrieben. Die Missionen, auf die unser geheimer Special Agent gemeinsam mit der Ice Tea Peach Legend Lizzy geht, sind hier und da schon beinahe fehlgeschlagen, weil Nitros "Treibstoff" zur Neige ging. Nach einer besonders harten Mission, bei der Nitro ordentlich mitgenommen zurückkam, erhielt er von seinem Konstrukteur Prof. Dr. Applebaum ein Makeover und ein Upgrade, welches seine Außenhülle verstärkte und den Cola Bottles Booster Verbrauch ein wenig reduzierte.
Einmal im Jahr bedeckt ein kleiner Planet den vollsten aller Monde und bildet mit ihm einen leuchtenden Ring über dem Ozean. In dieser Nacht folgen die Bewohner der südlichen Inselspitzen ihrer Tradition und heizen ihre Öfen vor. Denn zur Mittagssonne, erwarten sie den göttlichen Besuch eines der letzten Drachen. Um ihrem Ehrengast Tribut zu zollen, lassen sie bunt gebackene Fruchtringe in die Lüfte schnellen und neigen ihre funkelnden Augen dem Himmel entgegen, mit der Hoffnung den seltenen Schatten beim Naschen zu erhaschen. Mit taumelnder Jugend flattern kunterbunte Schuppen zwischen den Wattewolken auf und ab, um sich im feierlichen Jubel zu ertränken. Wie von Konfetti bestäubt lässt Zazu die Inselkolonie zurück, um seinen Schatz aus gestapelten Jahrhunderten an Köstlichkeiten zu häufen.